TYPO3 Extension "Content Planner" 17. März 2025

In der dynamischen Welt des Content-Managements sind strukturierte Planung und reibungslose Migration von Inhalten essenziell. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, haben wir bei XIMA die TYPO3 Extension "Content Planner" entwickelt.
Diese Erweiterung unterstützt Redakteur*innen und Entwickler*innen dabei, den Überblick über den Status von Seiten bei der redaktionellen Arbeit zu behalten und Migrationsprozesse effizient zu gestalten.

Funktionen des Content Planners
Die "Content Planner" Extension bietet eine Vielzahl von Features, die den Arbeitsalltag erleichtern:
- Erweiterte Seiten-Eigenschaften: Jeder Seite können Statusangaben, Zuständigkeiten und Kommentare hinzugefügt werden, um den Fortschritt klar zu definieren.
- Farbliche Statusanzeige im Backend: Eine visuelle Darstellung ermöglicht es, den Status jeder Seite auf einen Blick zu erkennen.
- Einfache Statusänderung: Der Seitenstatus kann direkt im "Content Planner"-Tab der Seiteneigenschaften, über das Kontextmenü im Seitenbaum oder im Backend-Kopfbereich der Seite geändert werden.
- Benutzerzuweisung: Seiten können bestimmten Benutzer*innen zugewiesen werden, um Verantwortlichkeiten klar zu verteilen. Eigene Zuweisungen werden im Dashboard hervorgehoben.
- Kommentare für zusätzliche Informationen: Möglichkeit Notizen zu hinterlassen, um wichtige Details oder Anweisungen festzuhalten.
- Umfassendes Dashboard: Gibt einen Überblick über den Status aller relevanten Inhalte. Das Dashboard kann mit individuellen Notizen an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
- Widget für kürzliche Updates: Schneller Zugriff auf die neuesten Änderungen erleichtert die Zusammenarbeit im Team.
- Filterbare Übersicht: Die Content Planner-Übersicht ermöglicht es, Inhalte nach verschiedenen Kriterien zu filtern und so gezielt zu bearbeiten.
- Erweiterbarkeit auf andere Datensätze: Die Extension kann so konfiguriert werden, dass sie auch für andere Datenbanktabellen, wie beispielsweise News, genutzt werden kann.
Installation und Anforderungen
Die Installation des "Content Planners" ist unkompliziert:
Über Composer:
composer require xima/xima-typo3-content-planner
Über das TYPO3 Extension Repository (TER):
Laden Sie die ZIP-Datei direkt aus dem TER herunter und installieren Sie die Extension über den Extension Manager im TYPO3-Backend.
Systemvoraussetzungen:
- TYPO3 Version 12.4 oder höher
- PHP Version 8.1 oder höher
Anwendung in der Praxis
Nach der Installation stehen Ihnen vier voreingestellte Status zur Verfügung:
- Ausstehend: Die Seite ist noch nicht zur Bearbeitung freigegeben.
- In Bearbeitung: Die Seite wird aktuell überarbeitet.
- Zur Prüfung: Die Bearbeitung ist abgeschlossen und die Seite wartet auf Freigabe.
- Abgeschlossen: Die Seite ist bereit für die Veröffentlichung.
Diese Status können Sie an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen, indem Sie sie auf der Root-Seite Ihres TYPO3-Projekts bearbeiten.
Das Dashboard bietet eine zentrale Übersicht aller Seiten und deren Status. Mit der "Content Planner"-Voreinstellung können Sie schnell ein neues Dashboard erstellen und es mit eigenen Notizen versehen, um die Inhaltsplanung optimal zu steuern.

Gute Erfahrungen in der Praxis – Nutzung bei Migrationen
Wir haben bereits mehrere erfolgreiche Migrationen mit dem "Content Planner" durchgeführt. Dabei wurde die Extension sowohl für automatisierte Migrationen als auch für redaktionelle Migrationen genutzt. In automatisierten Prozessen wurden bestimmte Inhalte markiert, die einer zusätzlichen redaktionellen Prüfung bedurften. Gleichzeitig erleichterte die Extension bei manuellen Migrationen die systematische Vorbereitung von Inhalten und ermöglichte eine strukturierte Abnahme durch andere Nutzer*innen. So konnten Redakteur*innen effizient zusammenarbeiten und Inhalte gezielt überarbeiten, bevor sie live geschaltet wurden.
Erweiterung und Anpassungen
Sollten Sie den "Content Planner" für weitere Datensätze, wie beispielsweise News-Artikel, nutzen wollen, können Sie dies durch Anpassungen der TCA (Table Configuration Array) und der Datenbankstruktur realisieren. Die farbliche Hervorhebung findet sich dann unter anderem in der Listenansicht der Datensätze. Eine detaillierte Anleitung hierzu finden Sie in der offiziellen Dokumentation.

Zudem ist es möglich, programmatisch in den Ablauf der Extension einzugreifen, um so beispielsweise den Statuswechsel zu beeinflussen und somit einfache Workflows zu organisieren. Dies eröffnet viele Möglichkeiten für individuelle Anpassungen, etwa die automatische Zuweisung von Verantwortlichen basierend auf bestimmten Kriterien oder die Integration in bestehende Freigabeprozesse. Durch den modularen Aufbau lässt sich die Extension flexibel erweitern und an spezifische Anforderungen anpassen.
Förderung der OpenSource TYPO3-Landschaft
Mit der Veröffentlichung dieser Extension möchten wir aktiv zur OpenSource-Landschaft von TYPO3 beitragen. Wir glauben an die Stärke der Community und hoffen, dass der "Content Planner" Entwickler*innen und Redakteur*innen dabei hilft, ihre Inhalte effizient zu verwalten und Migrationen strukturierter durchzuführen. Die Weiterentwicklung und Verbesserung der Extension lebt vom Feedback und den Beiträgen der Community.
Fazit
Die "Content Planner" Extension von XIMA ist ein leistungsstarkes Tool für die effiziente Planung und Durchführung von Inhaltsmigrationen in TYPO3. Durch die klare Statusverfolgung, Benutzerzuweisungen und ein anpassbares Dashboard behalten Sie stets den Überblick und können Ihre Projekte zielgerichtet vorantreiben.
Für weitere Informationen und den Download besuchen Sie unser GitHub-Repository oder das TYPO3 Extension Repository.
Autor: Konrad Michalik