In unserem Blog berichten wir über Trends, die das digitale Business bewegen. Dabei beschäftigen wir unter anderem mit den Themen UX/UI, Barrierefreiheit, TYPO3, DevOps und vielem mehr. Außerdem informieren wir zu neuen Entwicklungen aus unserem Projekt- und Produktalltag.
Recap TYPO3 Camp Mitteldeutschland 2025
04. April 2025
TYPO3
Vom 20. bis 22. März 2025 fand das TYPO3Camp Mitteldeutschland erstmals an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena statt. Die TYPO3-Community – bestehend aus Entwickler*innen, Projektleiter*innen, Agenturinhaber*innen und Enthusiasten – kam zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Best Practices im TYPO3-Ökosystem auszutauschen.
In der dynamischen Welt des Content-Managements sind strukturierte Planung und reibungslose Migration von Inhalten essenziell. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, haben wir bei XIMA die TYPO3 Extension "Content Planner" entwickelt.
Einmal im Jahr trifft sich die User Experience Community der DACH-Region zum UX-Festival der German UPA, dem Berufsverband der Deutschen Usability und User Experience Professionals, um sich über Neuigkeiten, Trends und alle Aspekte der Nutzerzentrierung auszutauschen und in entspannter Atmosphäre des Zughafen-Geländes in Erfurt neue Kontakte zu knüpfen. Es war heiß dieses Jahr, und unter der sengenden Sonne Erfurts waren die XIMA UX/UI-Designerinnen Martina und Anika vor Ort.
Bei der OMR Expo treffen jedes Jahr die innovativsten Menschen und Unternehmen der digitalen Szene aufeinander. In diesem Jahr waren die zwei XIMAnerinnen Daniela und Mirella live dabei. Zwei Tage voller Marketing-Know-how, Einblicke in die Zukunft des Social Web und inspirierende Vorträge zum Thema KI erwarteten die Beiden.
Das Programm war so vielfältig, dass es im Vorfeld schwer fiel, sich zwischen den zahlreichen Vorträgen, Masterclasses und Guided Tours zu entscheiden.
Happy editors- Schulungskonzept TYPO3-Redaktion
06. Mai 2024
TYPO3
Auf dem letzten TYPO3 Camp Mitteldeutschland hatten wir die Gelegenheit, unser Schulungskonzept für TYPO3-Redakteur*innen zu präsentieren. In unserer Session „How to make Editors happy“ haben wir ein paar Einblicke in die Bedürfnisse von Redakteur*innen gegeben und aufgezeigt, wie wir die Herausforderungen der Schulungen angehen.
Recap TYPO3 Camp Mitteldeutschland 2024
18. März 2024
TYPO3
Vom 15. bis 16. März 2024 war es wieder soweit: das TYPO3 Camp Mitteldeutschland 2024 lockte ins Deutschen Hygiene Museum in Dresden. Die TYPO3-Community, darunter Entwickler*innen, Projektleiter*innen, Agenturinhaber*innen und Enthusiasten, hatte erneut Gelegenheit zum intensiven Austausch rund um das TYPO3 CMS. Wir blicken an dieser Stelle kurz auf unsere Highlights des Camps zurück.
Erfahrungsbericht Symfony Workshop 2024
23. Februar 2024
Symfony
Der Workshop hat im Rahmen der SymfonyOnline vom 13. bis 14. Januar 2024 stattgefunden. Nicolas Grekas, ein Core-Entwickler und langjähriger Symfony Maintainer, teilte an zwei Tagen sein Wissen mit den Teilnehmenden.
Highlights der SymfonyOnline Konferenz 2024
23. Februar 2024
Symfony
Die SymfonyOnline 2024 Konferenz, die vom 18. bis 19. Januar 2024 stattfand, war eine aufschlussreiche Veranstaltung für die Symfony-Community. Sie bot eine Plattform für den Austausch von Best Practices, Erfahrungen und Wissen über das Symfony Framework und Framework-nahe Themen. Die Konferenz wurde vollständig online veranstaltet und in Englisch gehalten.
Die Veranstaltung begann mit zwei Tagen Online-Workshops am 16. und 17. Januar. Dabei hatten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aus zwei verschiedenen Workshops auszuwählen.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (funktionale Cookies), während andere nicht notwendig sind, uns aber helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben.
Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick individuelle Einstellungen vornehmen und diesen per “Auswahl übernehmen” zustimmen.
Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen.
Diese Cookies sind technisch erforderlich, um folgende Kernfunktionalitäten der Website bereitstellen zu können:
Darstellung der Website
Anonymisierung von IP-Adressen innerhalb von Logfiles
Status-Cookie-Zustimmung
Mithilfe von Statistik-Cookies können wir die Inhalte und Services unserer Website besser an Ihre Interessen und Bedürfnisse anpassen. Für Statistiken und Auswertungen setzen wir das Produkt Matomo ein.