Relaunch des Hochschulportals der HTW Dresden

Fakten
-
Kunde
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
-
Branche
Bildung und Forschung
-
Zeitraum
2019 - 2023
-
Website
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) ist eine regional verankerte und international orientierte Hochschule mit einem breiten Angebot an praxisorientierten Studiengängen. Ergänzt wird dieses Studienangebot durch ein breites Spektrum anwendungsorientierter Forschungsprojekte. Die bisherige Website der HTW Dresden wurde den stetig wachsenden Anforderungen nicht mehr gerecht. Aus diesem Grund wurde 2018 ein Relaunch-Projekt gestartet.
365 Tage XIMA & HTW Power
Innerhalb eines Jahres sollte der Relaunch des Web-Portals umgesetzt werden - der Go-Live Termin war vorgegeben und unumstößlich. Dies zu meistern, fordert realistischen Zielstellungen, diszipliniertes Vorgehen, konsequentes Projektmanagement und die konstruktive Mitarbeit aller Beteiligten. Umgesetzt wurde dies neben Workshops zu Konzept, Design und Technik über regelmäßige Anforderungs- und Feedback-Meetings integriert in unser agiles Projektvorgehen.
Ein Meilenstein im Projekt stellt die gemeinsame Entwicklungs- und Versionisierungsplattform dar, auf der alle Entwicklungsstände bereitgestellt und dokumentiert werden. Die Arbeiten der XIMA als auch die eigenentwickelten Extensions der Mitarbeiter*innen der HTW Dresden sind damit an einer Stelle transparent nachvollziehbar.

TYPO3 Standards vs. Eigenentwicklung
Neben einem neuen Veranstaltungskalender mit Teilnehmerverwaltung wurde auch die Personen- und Profilverwaltung der HTW Dresden an das TYPO3 angebunden. Somit besteht die Möglichkeit, Kontaktdaten aller Mitarbeiter*innen der HTW Dresden zentral zu verwalten und im Portal an verschiedenen Stellen auszuspielen.
Da die Website von über 300 Redakteuren dezentral betreut wird, sind in den vergangenen Jahren, viele doppelte und in sich unstimmige Informationen auf der Website veröffentlicht worden. Mit der Überarbeitung hat sich die HTW Dresden zum Ziel gesetzt, einen zentralen Ansprechpartner für die Website innerhalb der HTW Dresden zu integrieren und definierte Leitlinien für die Inhaltspflege an die Redakteure zu vergeben. Das Redakteursteam der HTW Dresden hat auf Hochtouren an der Content-Migration gearbeitet, um rechtzeitig alle Informationen für die Zielgruppe zugänglich zu machen. Dies ist auf den Punkt gelungen.

Sowohl umfangreiche technische als auch neue konzeptionelle Anforderungen erforderten einen umfassenden Relaunch der Webseiten der HTW Dresden. Die XIMA war uns dabei über zwei Jahre im Rahmen von Konzeption, Design und der technischen Umsetzung ein verlässlicher Ansprechpartner. Dabei wurden viele individuelle, auf die Hochschule abgestimmte Lösungen entwickelt und gemeinsam Herausforderungen gemeistert, die innerhalb des Projektzeitraumes immer wieder neues Engagement von beiden Seiten erforderten.
Fakten 2
-
Anzahl TYPO3-Seiten
2.726
-
Redakteure
391
-
Fakultäten
8
-
Anzahl Studierende
5.000
Sie haben Fragen oder möchten mit uns über Ihr digitales Projekt sprechen?
Wir haben die Antworten und freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
