Ein digitales Dach für alle Museen der SKD

Fakten
-
Kunde
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
-
Branche
Kunst und Kultur
-
Portale
Das Webportal der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden wird jährlich von einer Million Menschen aus aller Welt besucht. Es spielt für den Museumsverbund eine entscheidende Rolle in der Vermittlung seiner vielfältigen Kulturangebote.
15 Museen gehören zum Museumsverbund der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Dank des Website-Relaunchs finden die Besucher*innen die große Bandbreite an Themen in einem neuen, responsiven Design mit bildorientierter Ansprache: Großflächige Fotos, Panoramarundgänge laden zum Entdecken ein. Das Projekt wurde von XIMA in Zusammenarbeit mit unserer Partneragentur Polyform aus Berlin entwickelt und umgesetzt.

Vielfältige Kulturangebote digital erleben
Über das Webportal werden die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden digital erlebbar. Für Besucher*innen sind dies sämtliche Eindrücke und Informationen rund um die thematisch vielfältigen Ausstellungen, immerhin neben den Dauerausstellungen weit mehr als 60 wechselnde Sonderausstellungen pro Jahr. Auf dem Webportal stehen Ausstellungen unabhängig von Stil und Epoche nebeneinander – so wird die Vielfalt der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sichtbar. Die Ausstellungen begleitet ein umfangreiches Programm von Führungen über Konzerte bis hin zu Workshops, das sich an die unterschiedlichsten Zielgruppen richtet.

15 Museen mit Werken aller Kontinente unter einem Dach
Aufgrund der großen Informationsfülle und kontinuierlich wachsenden Inhalten lag eine besondere Herausforderung für den Relaunch darin, die Seiten für Besucher der sehr unterschiedlichen Zielgruppen ansprechend und übersichtlich zu gestalten. Unter dem gemeinsamen Dach der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden präsentieren sich die einzelnen Museen mit individuellen Auftritten. Das bildfokussierte Design legt dabei das Hauptaugenmerk auf die Räume und Inhalte der einzelnen Museen.
Auch die Online Collection sowie der Online-Ticketshop wurden zugunsten des einheitlichen Designs und hinsichtlich einer übersichtlichen Benutzerführung überarbeitet. Knapp 400.000 Objekte der Staatlichen Kunstsammlungen befinden sich in der Online Collection und warten dort auf neugierige Nutzer.

Multimedia-Guide
Ein weiteres Highlight ist der innovative Multimedia-Guide: Der digitale Ausstellungsbegleiter als Web-App für Smartphone und Tablet, welchen Besucher*innen kostenfrei und ohne Download direkt über die Website nutzen können. Ob vor, während oder nach dem Museumsbesuch – der Guide bietet spannende Einblicke und Hintergrundinformationen zu den Kunstwerken und ermöglicht ein digitales Kulturerlebnis direkt auf Smartphone oder Tablet.

Wir waren überaus zufrieden mit dem Engagement der Mitarbeiter*innen, der technischen Expertise, der Bereitschaft, jede Problemstellung mit Raffinesse zu lösen. Von Anfang an hatten wir den Eindruck, dass die XIMA Media GmbH das Projekt mit Herzblut realisiert und dies hat sich bis zum Schluss bestätigt.
Fakten 2
-
Museen mit Werken aller Kontingente
15
-
Besucher pro Jahr
> 2 Mio.
-
Dauerausstellungen
32
-
Objekte in der Online Collection
397.404
Sie haben Fragen oder möchten mit uns über Ihr digitales Projekt sprechen?
Wir haben die Antworten und freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
